geb. in Bretten (Baden-Württemberg)
|
seit 1988
|
überwiegend in Düsseldorf - 1.
und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen,
Studium der Ethnologie und Indologie in Heidelberg, Ausbildung zur
Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin;
|
seit 1982
|
Reisen in West- und Südeuropa, Nordafrika, der
Türkei, Syrien und Indien;
|
seit 1989
|
jährliche
Aufenthalte und Recherchen in Indien;
|
1995-1998
|
Mitherausgeberin der Kunst- und
Literaturzeitschrift "Maultrommel", sowie Mitinitiatorin der
Veranstaltungsreihen "MAULZeit" und "MAULgeTrommel"
(Slam), zusammen mit A.M. Bolten, Stefan Müller, Frank Wesselmann;
seit Mitte bzw. Ende der Neunziger Jahre freie Mitarbeit für den
WDR als Sprech- und Stimmtrainerin, für DeutschlandRadio Berlin und
Deutschlandfunk Köln; als Autorin:
|
1998
|
Literarische Begleitung des Projekts "Stories" im ländlichen
Süden Bengalens, gefördert vom Goethe-Institut
Kalkutta;
|
2000/2001
|
Mitarbeit im Vorfeld der Ausstellung
"Altäre - Kunst zum Niederknien" (2.9.2001-6.1.2002),
museum kunst palast, Düsseldorf: Vorschlag und Organisation eines
Stammes-Altars aus Zentralindien, Katalogtexte, Fotos, Videos - s.
Publikationen.
|
2004
|
Einladung zum Symposium
"Europäische Kurzprosa" im Rahmen der 14. Kleist-Festtage
in Frankfurt (Oder).
|
2006
|
Moderatorin zahlreicher Lesungen auf der
Frankfurter Buchmesse im Rahmen des Länderschwerpunkts
"Indien";
|
2007/2008
|
unterwegs mit dem Circus Roncalli als Lehrerin;
|
seit 2009
|
Vorsitzende des Verbands Dt.
Schriftsteller (VS - in ver.di) der Region Düsseldorf;
|
seit 2010
|
Planung und Moderation literarischer Veranstaltungen in Düsseldorf
|
Preise und Stipendien
|
1996
|
Arbeitsstipendium
(Bereich:Literatur) der Stadt Düsseldorf für das
Künstlerdorf Schöppingen;
|
1998
|
"Poetensitz"
(Hauptpreisträgerin), ausgelobt von Edition PASSAGEN, Heidelberg
für den Text "Geschwindigkeitsrausch"
|
2002
|
Amsterdam-Stipendium, vergeben durch das Kulturamt der Stadt
Düsseldorf;
|
2003
|
Reisestipendium des Auswärtigen Amtes
für literarische Recherchen in Indien, vergeben durch den Verband
Deutscher Schriftsteller (VS).
|
2005
|
Arbeitsstipendium, vergeben
durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf für die weitere
literarische Arbeit (Prosa)
|
Arbeitsschwerpunkte: Lyrik, Prosa, Feature, Kunstkatalogtexte
|